
Willkommen auf der Homepage des Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz. 1982 als Kulturbundgruppe gebildet, schlossen sich die Mitglieder des Naturschutzvereins der Großgemeinde Kolkwitz 1994 als eingetragener Verein unter dem Dach des NABU zusammen.
Der Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wir haben uns dem Schutz der Natur und Landschaft in besiedelten und unbesiedelten Gebieten verschrieben. Unser Ziel ist die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und die Nutzungsfähigkeit der Naturgüter. Wir möchten unseren Teil zur Sicherung der Tier- und Pflanzenwelt ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit beitragen.
Der Naturschutzverein der Großgemeinde Kolkwitz e.V. hat sich in der Satzung das Ziel gesetzt, einen aktiven Beitrag im Bereich Kinder- und Jugendarbeit zu leisten. So gehört sowohl die Betreuung von Kita-Gruppen und Schulklassen als auch Ferienspiele für Grundschulkinder zu unserem Programm.
Unsere nächsten Veranstaltungen:

„Wild, gesund und köstlich“ – Wildkräuter im Garten
am 26.06.2025 im „Alten Forsthaus“, Beginn 16:00 Uhr
Wir laden herzlich ein in den Forsthausgarten zu einem vergnüglichen Austausch über Leid und Freude an Wildkräutern in unseren Gärten. Sehen wir uns die essbaren Kandidaten etwas genauer an! Es darf auch probiert werden.
Vielleicht sind wir danach etwas nachsichtiger mit Giersch, Löwenzahn oder Brennnesseln.
Die Teilnahme kostet 5 €.
Die Platzzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich unter 0355/529 86 51 telefonisch an.
Karla Fröhlich
Naturschutzverein
„Gemeinsam sind wir stark – Lernen von Ameise & Co.“
Mit der 16. Auflage laden enviaM und MITGAS zu „Natur zum Anfassen“ ein. Das kostenfreie Umweltbildungsangebot findet an außerschulischen
Lernorten statt. Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt,
Prof. Dr. Armin Willingmann, können Kinder einen spannenden Tag auf einem Naturhof erleben.
